Sportabzeichen

Testen Sie ganz unverbindlich Ihre persönliche Leistungsfähigkeit in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit.

Informationen

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Das Sportabzeichen wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.

Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

Das Deutsche Sportabzeichen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im Ausland erworben werden. Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der geforderten Leistungen. Die Verleihung erfolgt durch die Ausstellung einer Urkunde.

Weitere Informationen unter www.deutsches-sportabzeichen.de

Termine

Termine
Rasenplatz/ Stadion | Mittwoch | Juni, Juli & September (außer in Schulferien) | 17:30 - 19:00 Uhr

Verleihung des Sportabzeichen
Rolf Wagner Halle | Sonntag | 27.11.2022 | 11:00 Uhr

Prüfkarten

Download der Prüfkarten:

Eine Übersicht aller Prüfkarten finden sich unter www.deutsches-sportabzeichen.de
Prüfer werden

Gerne würden wir die Prüfer-Gruppe noch ein bisschen vergrößern, damit für ausreichend »Personalpuffer« gesorgt ist. Wer sich also vorstellen kann, an dem einen oder anderen Mittwoch ca. 1,5 Stunden mit (wirklich!) nur netten Leuten auf dem Sportplatz zu verbringen, soll sich einfach bei Silvia Bär melden.